Mobiles Lernen – der Einsatz von Tablets im Unterricht
Das MZRH bietet eine grundlegende Einführung in das Thema an. Zielgruppe sind Lehrerinnen und Lehrer. Zum einen erlernen Sie die Bedienung von Tablets (iPADs) und zum anderen zeigen wir auf, welche vielseitigen Möglichkeiten diese Geräte bieten. Im Detail erörtern wir die grundlegende Bedienung, den Austausch von Dateien sowie die vom Hersteller installierten Apps und deren Potential für den Unterrichtseinsatz. Auf Wunsch informieren wir auch über MDM, DEP, VPP und Finanzierungsmöglichkeiten.
[...] Tablet-Computer sind weder Laptops ohne Tastatur noch größere Mobiltelefone, sondern eine völlig neue Art von Computer dessen Andersartigkeit sich erst im Einsatz zeigt. Sie sind intuitiv bedienbar, sofort einsatzbereit, haben eine lange Akku-Laufzeit, lassen sich überall hin mitnehmen und haben nur ein geringes Gewicht. Kurzgesagt, wahre Multitalente.
Sie können das problemorientierte und entdeckende Lernen fördern, wenn sie als Werkzeuge verstanden werden, mit deren Hilfe sich Schüler mit Themen auseinanderzusetzen, diese erkunden, recherchieren, etwas auszuprobieren, etwas erstellen (Video, Foto, Ton, Text) und die Ergebnisse dokumentieren und präsentieren.
Tablets ermöglicht nicht nur das explorative und kollaborative Lernen, sondern verleiten geradezu dazu. Hierdurch wird nicht nur Unterricht anders, auch die Rollen verändern sich:
- Schüler werden vom Rezipienten zum Produzenten
- Lehrkräfte werden zu Lernbegleitern
- das Lernen wird individualisiert und bietet auch schwächeren Schülern neue Perspektiven
- das gemeinsame Lernen wird durch Projektarbeit gefördert
- SOL kann gefördert werden: https://www.schule-bw.de/themen-und-impulse/individuelles-lernen-und-individuelle-foerderung/berufliche-schulen/massnahmen/index-1.html
- Medien- und Informationskompetenz wird erworben
- Technologien werden ein natürlicher Teil des Unterrichts, gleichzeitig bekommen sie eine »dienende« Funktion und stehen nicht mehr so stark im Mittelpunkt, wie dies beim Unterricht im Computerraum der Fall war [...].
Quelle: https://www.frank-thissen.de/
Die iPADs können von Lehrkräften (Region Hannover) ausgeliehen werden
Weitere Informationen zum Thema mobiles lernen:
https://www.nibis.de/mobiles-lernen_3529
https://lerntheke.ideenwolke.net/doku.php?id=start